Was war das für ein Völkchen, diese Deutschen in der Zeit von, sagen wir, 1968 bis 2025? Worüber haben sie gelacht und geweint? Woran haben sie geglaubt? Wie haben sie sich in dieser Zeit verändert? Für den Historiker, der eines Tages dieses Kapitel Kulturgeschichte schreiben wird, für den, der einmal verstehen will, wie die Deutschen damals so tickten, für den haben wir schon heute einen hilfreichen Tipp: Er sollte Biographie und Werk von Reinhard Mey studieren.
Reinhard Mey: Ein Mann, eine Gitarre, ein Lied
Seit einem halben Jahrhundert liefert Reinhard Mey seinen Landsleuten die Musik und Alltagslyrik, die zu ihnen passt. Auch mit 80 steht er noch auf der Bühne.
