MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Reale Gegenwart

Um die Welt zu verändern, müssen Christen auch unter den Eliten wirken. Von Gudrun und Martin Kugler
Schafherde in Neuseeland
Foto: Foto: | Keine Lust auf Politik?Adobe Stock

Während wir über das „ob und wie“ eines Engagements von Christen in der Politik diskutieren, treffen andere langfristig wirksame Schlüsselentscheidungen. Sie tun das über die Köpfe vieler Christen hinweg, die sich aus einem Missverständnis heraus nicht beteiligen und in der Herde weiterziehen. „Kein Weihrauch für Caesar“, so der markante Titel von Tobias Kleins Replik auf unseren Kommentar zur Benedikt Option, illustriert dieses Missverständnis. Ebenso wie Rod Drehers Feststellung: „Fragwürdige politische Allianzen sind für Christen keine Option.“ Selbstverständlich kann man Politik gestalten, ohne unethische Kompromisse einzugehen. Man muss es sogar! Und nicht jeder Kompromiss ist faul, nicht jeder ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht