MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glosse

Rätselhafte Durchsagen

Was sind die letzten Rätsel der Menschheit, die noch gelöst werden müssen? Viel Forschungsbedarf.
Die Preise steigen: Worauf Sie beim Einkaufen achten sollten
Foto: Benjamin Nolte (dpa-mag) | Geheimcodes in Supermärkten: Die Nummer 17 oder 7 wird häufig benutzt, um auszudrücken, dass jemand auf die Toilette oder einer anderen dringenden Tätigkeit nachgehen muss, die keinen Aufschub duldet.

Fast alle Rätsel unseres Daseins sind gelöst. Das menschliche Genom ist bekannt und steht mittlerweile auf der Rückseite von Müsliriegel-Verpackungen. Das Universum ist weitestgehend abfotografiert und gefilmt. Wir wissen um den Treibhauseffekt. Die restlichen spannenden Fragen des Daseins klärt die „Sendung mit der Maus”. Ergo: Es beginnt, langweilig zu werden. Gut, es bleibt die Rätselseite in der Tageszeitung, die ewige Frage nach dem „fränkischen Hausflur” und dem „Nebenfluss der Elbe”. Aber für so etwas hat man Eltern. Oder Google. Keine echten Rätsel.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht