Am achten Dezember 1996 – also zu einer Zeit, in der Helmut Kohl noch Bundeskanzler war und selbst Papst Johannes Paul II. noch einige Jahre als Pontifex vor sich hatte – ereignete sich im beschaulichen Ort Balderschwang im Oberallgäu ein Stück deutsche Mediengeschichte: Denn an diesem Tag startete der katholische Priester und promovierte Theologe Richard Kocher, der ein gutes Jahr zuvor vom Bistum Augsburg zum dortigen Pfarrer ernannt worden war, mit gerade einmal sechs Mitarbeitern den genuin katholischen Radiosender „Radio Horeb“ – und das auch noch beinahe biblisch ...
Radio Horeb sendet seit 25 Jahren
Ein Vierteljahrhundert ist „Radio Horeb“ auf Sendung. Das katholische Radio ist eine Erfolgsgeschichte in der deutschen Rundfunklandschaft. Die weltweite Radiokette expandiert.
