MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

PR für eine Diktatur

Deutsche Medien zeichnen Kuba gern als idyllischen Sehnsuchtsort - und verschweigen die kommunistische Gewaltherrschaft. Von Benedikt Vallendar

La Havanna – Die kubanische Regierung dürfte es freuen. Seit sechzig Jahren inszeniert sie sich als Sachwalterin des kubanischen Volkes, ohne je gefragt zu haben, ob das Volk überhaupt von ihr regiert werden möchte. Doch während Medien und Politik in den USA unablässig das diktatorische System auf der Karibikinsel anprangern, kommen aus dem fernen Europa überwiegend seichte bis wohlwollende Töne. Die zunächst nur gefühlte Sympathie deutscher Medienmacher für die kubanischen Kommunisten bestätigt sich spätestens beim Blick in die Mediatheken von ARD, ZDF und den angeschlossenen Sendeanstalten, einschließlich Arte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht