„Noli foras ire, in te ipsum redi ...“ „Geh nicht nach draußen, in dich selbst kehre zurück.“ Dieser berühmte Satz des heiligen Augustinus, jenem ersten großen Denker des christlichen Westens, ist weniger moralisch als Warnung vor Zerstreuung in Äußerlichkeiten, sondern als Anleitung zu systematischer Erkenntnisgewinnung zu verstehen – und begegnet genau so 1 200 Jahre später im Gedanken des sum cogitans als erstem sicherem Wissen wieder bei René Descartes, dem Begründer der Neuzeit und des neuzeitlichen Rationalismus.
Plotin: Enneaden
Aufstieg zum Einen