MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Pfarrei bekommt mobilen Glockenstuhl geschenkt

Über die Tradition des Beierns. Von Alexander Brüggemann

Ein altes italienisches Sprichwort sagt: „In den Niederlanden singt die Zeit.“ Soll heißen: Das Glockenspiel zur vollen Stunde ist dort völlig normal. Schon seit dem 13. Jahrhundert ist verbürgt, dass Seile an den Klöppeln befestigt wurden, damit der Glöckner nicht nur die Glocken zum Schwingen bringen, sondern auch manuell anschlagen kann. Schon mit dreien lässt sich so eine kleine Melodie intonieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht