MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Ohne Gott geht es nicht

Fragestellung, die weit über das Theodizee-Problem hinausgeht: Zwei Philosophen streiten darüber, was eine gute Religion ist. Von Alexander Riebel
Glockenturm der Geburtskirche in Bethlehem
Foto: Corinna Kern (dpa) | Zwei Philosophen streiten darüber, was eine gute Religion ist. Das Bild zeigt die Geburtskirche in Bethlehem.

Sollen Philosophen die Frage beantworten, was eine gute Religion ist? Und wem nützt da eine die Religion befürwortende und eine ablehnende Antwort? Das unter Fachleuten viel beachtete Magazin „Philosophie Information“ hat diese Frage gestellt und sie ist nun auf dessen Internetseite beantwortet. Die beiden Philosophen Ansgar Beckermann, emeritierter Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Bielefeld, und Holm Tetens, emeritierter Philosoph für Theoretische Philosophie an der Freien Universität Berlin, sind die Frage erwartungsgemäß aus philosophischen Überlegungen angegangen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht