MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Offline ist der neue Luxus

Warum wir die Souveränität über unsere Lebenszeit zurückerobern sollten, und wie man beim Medienkonsum die Vertrauensfrage stellt. Von Stephan Baier
Social Media: Offline ist der neue Luxus
Foto: Adobe Stock | Social Media

Die Informationsgesellschaft war gestern. Sie wurde so genannt, weil Informationen einen hohen Wert hatten: für ihre Besitzer, ihre Händler und ihre Konsumenten. Heute herrscht eine Hyperinflation an Information. Das Internet überschwemmt uns in einer Raum und Zeit relativierenden Ubiquität und Unaufhörlichkeit mit nicht mehr verdaubaren Strömen an Information. Und Desinformation, denn diese beiden Zwillingsschwestern kommen online in gleicher Schönheit auf uns zu. Selbst jene, die sich professionell mit Nachrichtenverarbeitung beschäftigen, können Information und Desinformation nur mehr schwer unterscheiden, trittsicher jedenfalls nur auf jenen Gebieten, auf denen sie festen Boden unter den Füßen fühlen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht