MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Ode an das Sehen

Filmemacher Wim Wenders bringt das Wesen der Menschen zum Vorschein Von Lukas Weber
Wim Wenders zeigt Riesen-Installation im Pariser Grand Palais
Foto: dpa | Wim Wenders hat mehrfach sein Improvisationstalent unter Beweis gestellt und mit so manchem liebevollen Blick Regie geführt.

Vor über zwanzig Jahren verlieh die Universität Fribourg in der Schweiz dem Filmemacher und Fotografen Wim Wenders den Titel eines Ehrendoktors. Vergangene Woche war Zahltag: Wenders bedankte sich auf einer theologischen Konferenz über „Das gute Leben“ an der Universität mit einem Vortrag und der Vorführung seines jüngsten Films „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht