MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur

Nur lesen hilft, bis alles weh tut

Vergnüglicher Knigge für die Welt der Wissenschaft oder Wie man wissenschaftlich arbeitet. Von Fredegar Fabel
hr kann geholfen werden – für wissenschaftliche Arbeiten gibt es feste Regeln.
Foto: Adobe Stock | Ihr kann geholfen werden – für wissenschaftliche Arbeiten gibt es feste Regeln.

1) Sage mir, was Du publizierst und ich sage Dir, wer Du bist Die Tendenz, den Inhalt an der Form zu messen, wird – ob nun gewollt oder ungewollt – schon in der Schule fleißig geübt. Etwa wenn diejenigen, die am eloquentesten und überzeugtesten ihre Meinung über die aktuell-soziale Relevanz von Shakespeares „Hamlet“ durch ihre meist in Netflix begründeten rhetorischen Fähigkeiten zum Ausdruck bringen, vom Lehrer gelobt werden. Angestrebte Zielfähigkeit hierbei ist es, der ultimative Verkäufer zu werden, dessen Produkt für die Verkaufsstrategie irrelevant ist. Natürlich gibt es diesen Typus auch nicht zu knapp in der Wissenschaft – erkennbar ist er nicht nur als der Bühnenstar auf sonst eher verstaubt ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht