MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Nur Gott führt aus der Seinsverlassenheit heraus

Im Kloster Heiligkreuztal diskutierte die Ernst und Friedrich Georg Jünger-Gesellschaft e.V. über „Technik und Medien“. Von Felix Dirsch
Die Brüder Friedrich Georg und Ernst Jünger.
Foto: IN | Die Brüder Friedrich Georg (links) und Ernst Jünger.

"Technik und Medien bei den Brüdern Jünger“ – das war das Thema eines Symposiums, das der Publizist und Übersetzer Alexander Pschera sowie der Verleger Thomas Bantle am Wochenende veranstaltet haben. Der russische Ökonom Alexander Michailowski hielt den einführenden Vortrag über die „Philosophie der Technik in den 20er und 30er Jahren und Jüngers Arbeiter“. Er ordnete die Schrift „Der Arbeiter“ in den Technikdiskurs der Weimarer Republik ein. Michailowski spürte etlichen Vertretern der Technokratie-Bewegung nach, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten sind. So ist das Manuskript „Die Philosophie der Technik“ aus dem Nachlass des seinerzeit profilierten Repräsentanten Heinrich ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht