MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Nur der Katholizismus kann die Kultur noch retten

Ein Film und ein neuer Roman: Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq wird 60 Jahre alt. Von Alexander Riebel
Michel Houellebecq
Foto: dpa | Michel Houellebecq.

Eines ist bei Michel Houellebecq unzweifelhaft: Er beschrieb die christliche Kultur in seinen Romanen als gefährdet und sah das Problem dafür im Islam. Das war nicht erst in seinem Roman „Unterwerfung“ (2015) so, der am Tag des Anschlags auf das Satiremagazin Charlie Hebdo erschien, in „Plattform“ (2002) nahm Houellebecq bereits islamistischen Terror vorweg. Allerdings sah er die Gefährdung auch in der Lauheit der Christen selbst, denn die Hauptfigur in „Unterwerfung“ ist zwar Huysmans-Forscher und damit engstens mit der katholischen Tradition vertraut, aber er lässt sich treiben und letztlich willenlos in die im Roman beschriebene Islamisierung Frankreichs hineinziehen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht