In zahlreichen Veranstaltungen wurde an verschiedenen Orten Europas des 100. Todestages des seligen Kaiser Karl gedacht. Der letzte regierende österreichische Kaiser verstarb am 1. April 1922 im Exil in Madeira. Die Kaiser Karl Gebetsliga organisierte eine Pilgerfahrt über Fatima nach Madeira, an der auch ein großer Teil der Familie Haus Habsburg, mit Karl von Haus Habsburg, dem Chef des Hauses Österreich, an der Spitze, teilnahm.
„Nicht aufgeben“
Am 1. April jährte sich der Todestag von Kaiser Karl von Österreich zum 100. mal – Auch in Wien fand eine Gedenkveranstaltung statt
