MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gottesbeweis

Neue alte Wege zu Gott beschreiten

Vom Atheismus zum Glauben: Wie der katholische Philosoph Edward Feser die Gottesbeweise der Tradition wiederbelebt.
Alpha und Omega
Foto: IMAGO / Future Image | Ein Passant blickt im Bonner Hauptbahnhof auf die Symbole des Alpha und Omega für Christus.

Der Mensch kann gar nicht anders, als über Gott nachzudenken. Das kann selbst von denen, bei denen dieses Nachdenken in der Leugnung Gottes mündet, nicht ernsthaft angezweifelt werden. Strittig ist dagegen, was bei der geistigen Beschäftigung mit Gott herauskommt. Was vermag die Vernunft überhaupt auszurichten, wenn es um die Erkenntnis Gottes geht? Dass Gott uns in der überreichen Fülle seines Wesens in dieser Welt stets ein Geheimnis bleiben muss, ist Konsens unter den großen Denkern des Abendlandes. Anders sieht es dagegen bei der grundlegendsten aller Fragen über Gott aus, nämlich ob wir Seine Existenz durch gründliches Nachdenken auf allgemeinverbindliche Art und Weise beweisen können. Kerngeschäft der Philosophie Gottesbeweise ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht