Lange, bevor es möglich war, den Weltraum mit großen Fernrohren zu erforschen, beschäftigten sich die Menschen mit der Frage, was sich außerhalb der Erde befindet. Bereits vor vielen tausend Jahren wurden Sterne als Sternbilder gedeutet, die Stellung der Planeten aufgezeichnet und der Lauf von Sonne und Mond beobachtet. Mythen rankten sich um die Entstehung der Himmelskörper. Doch der Mond erfuhr eine besondere Aufmerksamkeit. Heidnische Propheten dachten ihn als Gottheit, zumeist als weibliche. Artemis im antiken Griechenland, Luna im alten Rom.
Mythos Weltraum
Die erste Mondlandung vor 50 Jahren bewegte die Menschheit - was aber tat der Flug ins All mit den Austronauten, die seitdem im Weltraum waren? Was ändert sich in ihrem Leben, ihrer Weltanschauung, ihrer Spiritualität?
