MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Islamkunde

„Mohammed ist liebevoll“

Bayern führt islamischen Unterricht als Wahlpflichtfach ein. Daraus kann eine Alternative zu den Unterweisungen der Koranschulen werden.
Schön bunt ist sie, die didaktische Welt des Islamunterrichts an deutschen Schulen.
Foto: Symbolbild dpa | Schön bunt ist sie, die didaktische Welt des Islamunterrichts an deutschen Schulen. Mehr inhaltliche Ausgewogenheit und weniger Weichzeichner wäre wichtig für das Gelingen des Projekts.

Am 6. Juli hat der Bayerische Landtag die Einführung des Wahlpflichtfaches „Islamischer Unterricht“ gebilligt. Mit einerÄnderung des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes(BayEuG) soll der bisherige, seit 2009 laufende Modellversuch in ein reguläres Schulfach überführt werden. An 364 bayerischen Schulen wird dies ab dem Schuljahr 2021/2022 möglich sein und zwar vor allem an Grund- und Mittelschulen und in Ballungsgebieten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht