MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Lesemarathon

Mit heiterer Distanz widerstandsfähig sein

Wie macht man sich immun gegen Informationsfülle und Meinungschaos? Ein Weg kann die Lektüre von Autoren sein, die des Désinvolture, also einer gewissen Form der Distanz und genauen Beobachtung, mächtig waren. Die Memoiren des Herzogs von Saint-Simon bieten sich an.  Lektüre und Désinvolture – zweiter Teil eines Essays über die Macht des Lesens in Corona-Zeiten. 
Lesen in Zeiten der Seuche kann helfen
Foto: Adobe Stock | In Bücher sind viele Zeugnisse gesellschaftlicher Entwicklungen über den gesamten Lauf der Geschichte niedergelegt. Lesen in Zeiten der Seuche kann helfen, das Geschehen im eigenen und im gesellschaftlichen Umfeld distanzierter und weniger persönlich betreffend wahrzunehmen.

Désinvolture ist nicht nur eine charakterliche Disposition, sondern sie kann sich auch durch exzessive Lektüre einstellen   das war die These des ersten Teils dieses Versuchs. Nun mag sich diese These auf den ersten Blick selbstverständlich, ja banal anhören. Denn wer kennt nicht jenes lesende Versinken in einen Text, wobei man der Welt mehr und mehr abhandenkommt? Aber dieses Schmökern allein erzeugt noch keine Désinvolture, denn irgendwann taucht man aus dem Text wieder auf, und die Probleme der Welt sind immer noch da, und zwar ebenso bedrängend, wenn nicht sogar bedrohlicher als zuvor. Désinvolture ist keine Flucht, sondern ein Verlassen der Gravitationssphäre des Alltags.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht