MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Mit Gemälden die Evangelien kennenlernen

Der Malstil Caravaggios und seine Lehrer – Eine Mailänder Ausstellung zeigt die Meisterschaft des italienischen Künstlers. Von Stefan Grotewohl
"Geißelung Christi" (Detail), Caravaggio
Foto: IN | Caravaggios „Geißelung Christi“ (Detail) steht im Mittelpunkt der Ausstellung.

Das Mailänder Diözesanmuseum zeigt die Ausstellung „Die Augen Caravaggios“. Die Ausstellung, zeichnet die künstlerische Entwicklung Caravaggios nach anhand von Bildern, die ihn beeinflusst haben. Dabei handelt es sich sowohl um Gemälde von Meistern, die er persönlich kannte, als auch anderer Zeitgenossen, deren Stil im selben Umfeld wuchs wie der Caravaggios. Der Untertitel der Ausstellung benennt „Die Jahre der Ausbildung zwischen Venedig und Mailand“. Es geht um den Weg Caravaggios zu seinem unverwechselbaren Stil, der sich aus zwei Maltraditionen ausbildete. Durch die Ausstellungsräume folgt der Betrachter den Gemälden, die gleichsam in dem gezeigten Werk Caravaggios kulminieren. Die Ausstellung selbst ist ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht