MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Mission auf den Knien

Theresia von Lisieux und die Sakramente der Kirche: Ein Spiegel des christusverbundenen Lebens der französischen Kirchenlehrerin. Von Klaus-Peter Vosen
Theresia von Lisieux im Garten des Karmel von Lisieux.
Foto: IN | Theresia von Lisieux im Garten des Karmel von Lisieux.

Die Spiritualität der heiligen Theresia von Lisieux ist durch und durch christozentrisch: Der lebendige Herr stellt – gerade in den Mysterien seiner Menschwerdung und Passion – die strahlende Sonne dar, um die das ganze Leben dieser französischen Karmelitin (1873–1897) kreist. So haben neben dem Wort Christi gerade seine Sakramente für Theresia größte Bedeutung. Es sind die von ihm eingesetzten Heilszeichen, aus denen sich wie aus einem sprudelnden Brunnen die für Theresia so zentrale Verbundenheit mit ihm speist und erneuert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht