MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Meister der Melancholie

Der kanadische Dichter und Songwriter Leonard Cohen lebte seine Religion – und liebte auch eine andere. Von Alexander Brüggemann
Leonhard Cohen liebte das Geheimnisvolle und das Mystische
Foto: dpa | Liebte das Geheimnisvolle und das Mystische: Leonhard Cohen. Nach einer Zeit im buddhistischen Kloster musste er mit dem Geldverdienen weitermachen.

Am Ende log der große Poet einfach. Als im Oktober sein letztes Album voller deutlich endzeitlicher Texte erschien, musste Leonard Cohen zurückrudern, ein bisschen. In einem seiner letzten Interviews sagte er, er neige eben zu Übertreibung und Drama. Er wolle weitermachen und 120 Jahre alt werden. Seine Nase wuchs nicht, und kaum vier Wochen später war er tot – mit 82 Jahren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht