MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Mehr als X-mas!

Die Banalisierung des Weihnachtsfestes zeigt 2016 neue Blüten. Doch die Katholiken sind daran nicht ganz unschuldig. Eine adventliche Zwischenbilanz. Von Ingo Langner
Neulich beim Weihnachts-Shopping
Foto: dpa | Neulich beim Weihnachts-Shopping. Für viele Menschen, darunter Katholiken, hat Weihnachten keine religiöse Bedeutung mehr.

HAVE A COMEDY CHRISTMAS!“ ruft uns mit weit aufgerissenen Augen und geblecktem Gebisß ein mit Nikolausmütze verzierter Vitalbursche auf einem Plakat in den Berliner U-Bahnhöfen zu. „LET?S HAVE A ROCKING XMAS!“ wünscht uns der „coole“ Schokoladen-Weihnachtsmann mit der schwarzen Sonnenbrille, und der Kabarettist Stephan Bauer bewirbt seine jüngste Show mit dem knalligen Spruch: „Weihnachten fällt aus.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht