MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Medienmenschen: Selbstkritisch statt selbstgewiss

Interview mit Volker Resing, Chefredakteuer der Herder-Korrespondenz. Von Josef Bordat
Volker Resing, Chefredakteur der Herder Korrespondenz.
Foto: Nowak | Volker Resing ist Chefredakteur der Herder Korrespondenz.

Herr Resing, sind Sie selbst ein gläubiger Mensch? Ja. Der Papst richtet jedes Jahr zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel eine Botschaft an Journalisten in aller Welt. Wenn Sie Papst wären, womit würden Sie sich in dieser Botschaft befassen? Vielleicht damit, dass ein Journalist mehr selbstkritisch sein muss als selbstgewiss. Welche Rolle spielt der weltanschauliche Hintergrund für die journalistische Arbeit? Die Gretchenfrage des Journalismus lässt sich ehrlich und aufrichtig wahrscheinlich auch nur in der ausweichenden Formulierung eines Heinrich Faust beantworten. Wer kann das schon so genau sagen und wissen? Man könnte sagen, die Weltanschauung solle im Sinne der Objektivität keine Rolle spielen, wie auch das Gegenteil ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht