MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt TikTok-Verbot

Wirbel im TikTok-Sumpf

TikTok als mögliche Waffe im „hybriden Krieg“ Chinas gegen den Westen: Frankreichs Senat schlägt ein völliges Verbot der Videoplattform vor.
Kommt ein TikTok-Verbot in Frankreich?
Foto: https://hannaki-photography.de/ via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Besonders in der Kritik stehen die Inhalte: TikTok wendet laut der Senatskommission nicht genügend Mittel im Kampf gegen die Desinformation auf – und bevorzugt im Zweifel pro-chinesische Inhalte.

Keine App in der Geschichte der sozialen Netzwerke hat bisher einen derartigen Erfolg verzeichnen können wie TikTok. Bis 2022 wurde sie drei Milliarden Mal heruntergeladen. Doch damit könnte bald Schluss sein. Die USA, Großbritannien und Frankreich verbieten seit einigen Monaten wegen Sicherheitsbedenken Beamten, die Videoplattform auf Dienstgeräten zu nutzen Eine vom französischen Senat eingesetzte Untersuchungskommission identifizierte Anfang Juli nach viermonatiger Arbeit gleich mehrere ernst zu nehmende Risiken, die von der beliebten Videoplattform ausgehen: ein „besonders suchterzeugender Algorithmus“, beständige Beziehungen mit den chinesischen Autoritäten „trotz beharrlicher Versuche, diese zu ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht