MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Internetgemeinden

„Wir sind eine Ausweichstelle für Gemeinden, die sozial tot sind“

Das Internetforum „Reddit“ und der Chat-Dienst „Discord“ bieten gerade jüngeren Gläubigen Alternativen zu manchen heute oft sehr leblose Pfarreien. Dabei tragen sie gleichzeitig zur Neuevangelisierung bei.
Reddit, Social-News-Aggregator
Foto: dpa | Auf beliebten Apps und Foren wie Reddit und Discord sammeln sich auch Katholiken.

Der heilige Paulus hat es vorgemacht: Er verwendete seinen Status und seine Kenntnisse als römischer Bürger, um das Evangelium zu verbreiten. Dass das Internet eine Plattform darstellt, die man für die Neuevangelisierung nutzen kann, ist keine neue Idee. Aber genau wie beim heiligen Paulus haben einige Katholiken einen Heimvorteil: Die jüngeren Katholiken, Millenials und Gen-Z, sind Internetbürger. Wie der heilige Paulus nutzen sie „ihre“ Plattformen, um ihren Glauben zu leben. Diese Foren und Apps leisten plötzlich Bedeutendes zur katholischen Vernetzung und Neuevangelisierung – und verweisen damit auf die Zukunft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht