Zunächst war nur ein genderkritischer Beitrag des Podcasts „indubio“ auf Spotify gelöscht worden. (DT vom 8.10.).Inzwischen sind alle Beiträge verschwunden. Der Streamingdienst schweigt auf Nachfrage. Sowohl per Mail, per Twitter als auch per Fax verlaufen die Nachfragen im Nichts. Die Löschkultur auf Spotify ist kein Einzelfall. Ein Gespräch mit der Publizistin Birgit Kelle wirft einen Blick auf die derzeitige Löschkultur und die drohende Debattenunfähigkeit.
„Wir erleben Mimosentum“
Das Ausmerzen abweichender Meinungen geht ungehemmt weiter. "Spotify", einer der großen Internet-Dienstleister, löscht ungeniert und ohne Begründung inzwischen Profile und deren kompletten Inhalte.
