MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Dokumentation

Wie amerikanisch ist der Papst?

Die Vatikan-Dokumentation „Leo from Chicago“ zeigt Papst Leo XIV. als Hirten mit amerikanischen Wurzeln und universalem Herzen. Ein bewegendes Porträt von Glaube, Nähe und Berufung.
Doku über Papst Leo
Foto: IMAGO/Vandeville Eric/ABACA (www.imago-images.de) | Vieen Menschen sprechen bewundernd über Papst Leo, ihren Rob, den sie persönlich kennenlernen durften.

Was für eine eindrucksvolle Dokumentation! Mit „Leo from Chicago“ hat der Vatikan ein rund 52-minütiges Porträt über das Leben von Papst Leo XIV. veröffentlicht, das von der ersten Minute an fesselt. Musik, Archivaufnahmen und eine Vielzahl von Stimmen verweben sich zu einem dichten Geflecht aus Erinnerungen und Eindrücken. Rund 30 Wegbegleiter erzählen von ihren Begegnungen mit Robert Francis Prevost – als Priester, Ordensmann, Lehrer oder Freund – und lassen keinen Zweifel: Dieser Papst ist ein besonderer Mensch.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht