MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Social Media

TikTok: EU-Kommission verbietet Mitarbeitern App-Nutzung

Das Spionagepotenzial der chinesischen Social-Media-App wird westlichen Politikern immer bewusster.
Europäische Kommission verbietet ihren Mitarbeitern die Nutzung der App TikTok
Foto: IMAGO/Jonathan Raa (www.imago-images.de) | Die Europäische Kommission verbietet ihren Mitarbeitern die Nutzung der App TikTok.

Die EU-Kommission fordert ihre eigenen Mitarbeiter dazu auf, ab sofort die gerade bei Jugendlichen äußerst beliebte Social-Media-App TikTok nicht mehr zu nutzen. Der Grund seien massive Sicherheitsbedenken, wie das Nachrichtenportal „Politico“ berichtet. Sicherheitsrisiko TikTok So müssen die Mitarbeiter der EU-Kommission seit Donnerstagvormittag die App sowohl von ihrer Arbeits-Hardware als auch von ihren persönlichen elektronischen und mobilen Endgeräten entfernen, wie ein Mitarbeiter der Kommission gegenüber „Politico“ bestätigte.  Im Falle des Wunsches, die App weiterhin nutzen zu könnten, müssten stattdessen alle persönlichen Daten von jenen Geräten entfernt werden, auf denen sich arbeitsrelevante ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht