MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Programm-Aus

Servus TV stellt sein lineares Programm für Deutschland ein

„Servus TV“ stellt sein lineares Programm für Deutschland ein. Der Sender versuchte, in der politischen Berichterstattung Profil zu gewinnen.
ServusTV
Foto: Armin Weigel (dpa) | Interessant wird nun sein, ob es andere Bewerber auf dem privaten Fernsehmarkt geben wird, die sich um liberal-konservative Zuschauer bemühen, die von den Öffentlich-Rechtlichen enttäuscht sind.

„Sag zum Abschied leise Servus“: Ob die deutschen Zuschauer von „Servus TV“ bei diesen Zeilen aus einem Lied von Peter Alexander Zuversicht finden könnten? „Peter der Große“, der österreichische Star schlechthin, könnte vielleicht tatsächlich zum Tröster für die Fans des selbsternannten „Heimatsenders“ werden. Heißt es im Refrain der  Schnulze doch: „Nicht Lebwohl und nicht Adieu/diese Worte tun nur weh/doch das kleine Wörterl Servus/ist ein lieber letzter Gruß/wenn man Abschied nehmen muss.“ Es ist vielleicht also nicht gar so schlimm, wenn „Servus TV“ zum Jahresende sein lineares Programm für Deutschland einstellen will.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht