Das Pferd bäumt sich auf, der schmächtige Reiter aus der Balance: Marino Marinis Bronzeskulptur vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Regierungsviertel entwickelte symbolische Kraft. Denn die weite Terrasse des modernen Baus, wegen seiner Bibliothek auch als „Gedächtnis des Parlaments“ betitelt, war eindrucksvoll-telegener Schauplatz der ARD-Sommerinterviews. Ein Pferd will seinen Reiter abwerfen: Doch wer war Pferd und wer Reiter, als Markus Preiß, Matthias Deiß und Anna Engelke Deutschlands Spitzenpolitiker zum Talk auf dem Dach baten? Bewertungen fallen unterschiedlich aus, ein Anlass, das Format zu hinterfragen.
Politiker-Rodeo im ÖRR: Ruhig, Brauner
Die TV-Sommerinterviews in ARD und ZDF sind zu erstarrten Ritualen geworden. Eine Bilanz dieser Saison.
