MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Köln

Partner oder Gegner?

Mediendirektor Günther und Journalist Frank diskutieren im Kölner Presseclub über das Verhältnis von Kirche und Medien.
Ein Flüchtlingsboot als Altar
Foto: dpa | Mit Missbrauchsfällen schafft es die Kirche immer in die Medien. Was der Kirche wichtig ist, komme aber oft zu kurz, so Markus Günther. Ob Kardinal Woelki deshalb 2016 medienwirksam ein Flüchtlingsboot zum Altar machte?

Kirche und Medien – Partner oder Gegner? „Weder noch“, meint Markus Günther vergangene Woche im Kölner Presseclub bei der Podiumsdiskussion „Die Katholische Kirche und die Medien – ein spannungsreiches Verhältnis“ und unterstreicht gleich zu Beginn der im zunehmenden Verlauf mitunter sehr kontrovers geführten Debatte: „Kirche und Medien haben unterschiedliche Zielsetzungen.“ Der langjährige Journalist und Chefredakteur (Augsburger Allgemeine) weiß nur zu gut, dass zwischen beiden Institutionen eine natürliche Distanz besteht und bestehen muss. Seit einem halben Jahr sitzt Günther aber auf der anderen Seite des Schreibtisches. Als langjähriger Journalist sah er sich der Neutralität ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht