Eine der wohl größten Fehleinschätzungen bezieht sich auf den Papierverbrauch im Computer-Zeitalter. In den 1980er Jahren wurde prognostiziert, dass er durch den Einsatz der EDV sinken werde. Das Gegenteil war der Fall: der Papierverbrauch stieg deutlich an; in Deutschland von 157 Kilogramm pro Kopf (1980) auf zuletzt 242 Kilogramm pro Kopf (2018).
Medien-ABC: Z wie Zeitungskrise
Mit dem Beginn der Online-Ära sind die Tageszeitungen in eine tiefe Krise geraten. Ihre Bedeutung für als Teil der „Vierten Gewalt“ des Staates ist jedoch ungebrochen.
