MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

"Kinder, die kein Deutsch können"

Hat ein CDU-Politiker ein "Grundschulverbot" gefordert? Wie die Deutsche Presseagentur einen Sachverhalt auf den Kopf stellt - und viele Medien darauf einsteigen.
Schulunterricht
Foto: Sebastian Gollnow (dpa) | Für gewinnbringenden Schulunterricht müssen die Schüler über ausreichend Sprachkompetenz verfügen.

Carsten Linnemann, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, kann einem leidtun. Nach einem Interview mit der „Rheinischen Post“ stand er unter massivem Verbalbeschuss seiner Parlamentskollegen, und im Netz brach der in solchen Fällen mittlerweile übliche shitstorm aus. Der Vorwurf des Populismus und des „Stimmenfangs im rechten Sumpf“ waren da noch die höflicheren Bemerkungen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht