MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bonn/Berlin

Katholische Netiquette: Würde begrenzt Freiheit

Das Portal "katholisch.de" will strikter gegen Hass und Hetze auf Facebook vorgehen. Trotz der Bedenken eine gut katholische Maßnahme. Von Josef Bordat
Die neue Online-Strategie von "katholisch.de"
Foto: Martin Gerten (dpa) | „Einen anderen Kurs einschlagen“, Kommentare „radikal löschen“, Nutzer „sperren“: Das katholische Online-Portal „katholisch.de“ reagiert auf den rauen Umgangston im Netz.

Große Aufregung um den Facebook-Auftritt von „katholisch.de“. Das wirkmächtige, viel gelesene und breit rezipierte katholische Portal will strikter gegen Hass und Hetze vorgehen, entsprechende Kommentare löschen und Nutzer sperren. In einer Meldung dazu heißt es: „Aktuell wird die Meinungsfreiheit durch Hetzer bedroht. Wir haben anständige und gemäßigte Nutzer aus diesem Grund verloren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht