MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt "Tagespost"-Chefredakteur im Interview

Katholisch, säkular und immer dramatisch

„Heute geht es um die grundsätzlichen Fragen des Lebens“ – Ein Gespräch über 75 Jahre „Tagespost“ mit Chefredakteur Guido Horst.
Ausgaben der " Tagespost"
Foto: Peter Winnemöller | Guido Horst: „Die ,Tagespost' ist ein säkulares Medium, eine Wochenzeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur, die mit einem katholischen Selbstverständnis über die Dinge informiert, die für eine christlich orientierte Leserschaft von Bedeutung sind."

Dieses Interview erschien ursprünglich im Vatican-Magazin. Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung. Herr Horst, 75 Jahre „Tagespost“. Wie hat sich die Zeitung seit ihrer Gründung verändert?  Abgesehen davon, dass sie nicht mehr das „Augsburger“ oder „Deutsche“ im Namen führt und heute als Wochenzeitung mit einer tagesaktuellen Online-Berichterstattung erscheint, eigentlich nicht. Wie bei allen Printmedien hat sich das Erscheinungsbild modernisiert, aber im Kern ist die „Tagespost“ eine Zeitung für Kultur und Gesellschaft geblieben. Der Gründungsherausgeber Johann Wilhelm Naumann nannte die Zeitung ein „Kulturinstrument“, das durch „möglichst ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht