MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Angrogna

Johannes Maria Schwarz: Eine bessere Homepage bekehrt keinen

Medienapostolat ist nur ein Nebengeschäft: Der Priester und YouTuber Johannes Maria Schwarz sieht nicht professionelle Medienarbeit, sondern die Anbetung Gottes als zentrale Aufgabe der Kirche.
Johannes Maria Schwarz, Priester und YouTuber
Foto: kathmedia | „Neues aus der Eigenbrödelei“: In „Hermit & Hog“ behandelt Johannes Maria Schwarz gemeinsam mit dem fiktiven Wildschwein Heinrich unterschiedlichste Glaubensfragen.

Wir sind auf interpersonale Kommunikation ausgelegt, wir sind soziale Wesen. Und die sozialen Medien sind eigentlich nicht sozial in dieser Hinsicht, weil wir nicht wirklich mit Menschen Kontakt haben.“ Johannes Maria Schwarz ist kein allzu großer Fan von Facebook, Twitter, Whatsapp und Co. Das mag überraschen, denn der 42-jährige Priester ist nicht nur durch seine Pilgerreise nach Jerusalem – zu Fuß – sondern auch durch sein Medienapostolat bekannt. Viele kennen den sympathischen Österreicher aus „Mein Gott und Walter“ oder durch den „3mc“, einen 3-Minuten-Katechismus im Videoformat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht