Kaum ein Unterhaltungs-Genre ist derzeit so populär wie „True Crime“. An den Zeitungsständen sowie auf Streaming-Plattformen wie Spotify oder Netflix findet man zahllose Formate, in denen echte Verbrechen rekonstruiert, dramaturgisch aufgearbeitet und einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Große Medienhäuser wie „Die Zeit“, aber auch zahlreiche öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten setzen auf „True Crime“. Vom gedruckten Magazin bis hin zum Podcast – das Angebot ist immens.
Ist das großer Mordsspaß?
“True Crime“-Formate sind beliebt. Dennoch hat das Genre seinen Höhepunkt überschritten.
