MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Echte Verbrechen

Ist das großer Mordsspaß?

“True Crime“-Formate sind beliebt. Dennoch hat das Genre seinen Höhepunkt überschritten.
Netflix-Serie «Tiger King: Murder, Mayhem and Madness»
Foto: Netflix | Noch halten schrille True-Crime-Formate wie „Tiger King: Großkatzen und ihre Raubtiere“ ihre Fans in Atem.

Kaum ein Unterhaltungs-Genre ist derzeit so populär wie „True Crime“. An den Zeitungsständen sowie auf Streaming-Plattformen wie Spotify oder Netflix findet man zahllose Formate, in denen echte Verbrechen rekonstruiert, dramaturgisch aufgearbeitet und einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Große Medienhäuser wie „Die Zeit“, aber auch zahlreiche öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten setzen auf „True Crime“. Vom gedruckten Magazin bis hin zum Podcast – das Angebot ist immens.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht