Katholische Medien

Glaube ist Familiensache

Es gibt positive Beispiele katholischen Medienschaffens: In Frankreich zeigt die Zeitschrift „Famille chretienne“ - christliche Familie - wie man mit Katholizismus und gelebtem Glauben, mit Print, Digitalisierung, Buchverlag und Devotionalien am Markt bestehen kann.
christliche Familie
Foto: Bildschirmfoto | Eine Bildschirmaufnahme des Internetauftritts der französischen Zeitschrift „Famille chretienne“ zeigt die vielfältigen Möglichkeiten des katholischen Medienangebotes.

Während hierzulande Bistumszeitungen und christliche Zeitschriften eine nach der anderen den Betrieb einstellen, geht die Entwicklung in unserem Nachbarland Frankreich in eine ganz andere Richtung: Hier hat sich aus dem seit 40 Jahren bestehenden Magazin „Famille chretienne“, zu deutsch: „die christliche Familie“, ein umfangreiches Angebotsspektrum entwickelt. Es umfasst auf der Website familliechretienne.fr. die ursprüngliche Zeitschrift, die im Printformat und als E-Paper einzeln bestellt oder abonniert werden kann, einen Onlineshop mit einer ansprechenden Auswahl an christlicher Literatur für kleine und große Gläubige, schönen Geschenken, Devotionalien und Accessoires.

„Aber Famille Chretienne ist weit mehr als ein schöner Laden ,
und eine gut aufgemachte Zeitschrift mit informativen Beiträgen u
nd ausgezeichnetem Bildmaterial, das eine Atmosphäre schafft, i
n der das Leben aus und mit dem Glauben ganz selbstverständlich
und dazu noch zukunftsweisend und innovativ erscheint“

Lesen Sie auch:

Dabei achten die Macher von Famille chretienne darauf, kleine Läden katholischer Familien zu unterstützen, in denen die Sachen mit Liebe selbst gemacht werden. Aber Famille Chretienne ist weit mehr als ein schöner Laden und eine gut aufgemachte Zeitschrift mit informativen Beiträgen und ausgezeichnetem Bildmaterial, das eine Atmosphäre schafft, in der das Leben aus und mit dem Glauben ganz selbstverständlich und dazu noch zukunftsweisend und innovativ erscheint: Ein aktuelles Beispiel ist die Sommerserie, in der die spirituellen Tiefenschichten von beliebten Urlaubsorten erschlossen werden und der verdienten Erholung so ein langanhaltender geistlicher Mehrwert verliehen wird. Auf der Seite gibt es auch einen Podcast, in denen Männer und Frauen über Alltagsfragen und die Bewältigung der darin auftauchenden Probleme aus dem Glauben erzählen. Beispiele sind Beiträge wie „Sei ein vergebender Vater“, in dem Männer dazu ermutigt werden, Ihre Rolle am Vatersein Gottes auszurichten.

Dieser Podcast ist nur einer von vielen, die sich an christliche Väter richten und sie beispielsweise auffordern, zugunsten der Familie auf Nebentätigkeiten zu verzichten, ihre Kinder immer neu zu segnen, einen liebevollen Umgang mit ihrer Frau und Freundschaften zu christlichen Männern zu pflegen. Auch das Angebot an Videos auf der Seite verlockt immer wieder neu dazu, hineinzuschauen: Die Clips bringen den Nutzer in kirchlichen Fragen auf den neuesten Stand, beleuchten politische Entwicklungen aus der Sicht des Glaubens oder ermutigen durch Glaubenszeugnisse dazu, Gott im eigenen Leben Raum zu geben. Natürlich kann man auf der Seite auch aktuelle Nachrichten lesen, die ebenso wie das Tagesevangelium immer neu aktualisiert werden.

Austausch und Vernetzung

Dossiers dienen der vertieften Beschäftigung mit wichtigen Themen wie der moralisch vertretbaren Investition von Geldern, Wegweisern zu spirituellen Quellen im Internet, guten Beispielen für humanitäre Hilfe und Fragen der Bioethik oder der gesunden Ernährung. Natürlich geht es auf Famille chretienne auch um die Glaubensinhalte selbst – zudem gibt es in den Foren der Website Raum für den Austausch von Ideen und engagierte Debatten. Die Suchfunktion der Seite dient nicht nur der Auffindung von Inhalten, sondern auch der Vernetzung von Christen in Frankreich. So kann man sich beispielsweise nach einem christlich geführten Seniorenheim in der näheren Umgebung erkundigen, Ferienorte, Immobilien oder einen Job finden. Fazit: Mit dieser Seite wird der Glaube vielfältig und farbenreich.


Katholisch leben mit famillechretienne.fr

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Barbara Stühlmeyer Christen Christliche Literatur Gläubige Katholizismus Unternehmen

Weitere Artikel

Kirche

Dokumente sollen nicht bestätigen, dass „Missbrauchspriester“ Saduś ein Pädophiler gewesen sei – Aktuelle Umfrage: Mehr Polen betrachten Johannes Paul II. als Autorität.
24.03.2023, 09 Uhr
Stefan Meetschen
Der Campo santo in Rom hat einen neuen Rektor: Konrad Bestle, Augsburger Priester und bisheriger Kurat der deutschsprachigen römischen Pfarrgemeinde Santa Maria dell’Anima.
23.03.2023, 21 Uhr
Guido Horst
Kira Geiss ist die neue „Miss Germany“ - und engagiert sich an einer Missionsschule. Was ihr Glauben mit ihrer Teilnahme an einem Schönheitswettbewerb zu tun hat und was sie anderen ...
23.03.2023, 11 Uhr
Esther von Krosigk