MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Katholische Medien

Glaube ist Familiensache

Es gibt positive Beispiele katholischen Medienschaffens: In Frankreich zeigt die Zeitschrift „Famille chretienne“ - christliche Familie - wie man mit Katholizismus und gelebtem Glauben, mit Print, Digitalisierung, Buchverlag und Devotionalien am Markt bestehen kann.
christliche Familie
Foto: Bildschirmfoto | Eine Bildschirmaufnahme des Internetauftritts der französischen Zeitschrift „Famille chretienne“ zeigt die vielfältigen Möglichkeiten des katholischen Medienangebotes.

Während hierzulande Bistumszeitungen und christliche Zeitschriften eine nach der anderen den Betrieb einstellen, geht die Entwicklung in unserem Nachbarland Frankreich in eine ganz andere Richtung: Hier hat sich aus dem seit 40 Jahren bestehenden Magazin „Famille chretienne“, zu deutsch: „die christliche Familie“, ein umfangreiches Angebotsspektrum entwickelt. Es umfasst auf der Website familliechretienne.fr. die ursprüngliche Zeitschrift, die im Printformat und als E-Paper einzeln bestellt oder abonniert werden kann, einen Onlineshop mit einer ansprechenden Auswahl an christlicher Literatur für kleine und große Gläubige, schönen Geschenken, Devotionalien und Accessoires.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht