MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Umstrittene Wahl

Besser als Hitchcock und Welles?

Das belgische Feminismus-Epos „Jeanne Dielman“ schlägt „Citizen Kane“ und „Vertigo“ als „bester Film aller Zeiten“.
Jeanne Dielman
Foto: Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Der belgische feministische Film „Jeanne Dielman“ aus dem Jahr 1975 hat es erstmals an die Spitze der einflussreichen „Sight & Sound“-Liste geschafft.

Alle zehn Jahre veröffentlicht das renommierte britische Filmmagazin „Sight & Sound“ eine große, mittlerweile traditionsreiche Top-100-Liste der besten Filme aller Zeiten und befragt hierfür beinahe 2.000 Filmschaffende und Filmkritiker aus aller Welt. In den vergangenen Jahrzehnten gab es vor allem zwei wiederkehrende Favoriten: „Vertigo – Aus dem Reich der Toten“ von Alfred Hitchcock sowie „Citizen Kane“, das legendäre Regiedebüt von Orson Welles. Die neue, aktuelle Liste wartet jedoch mit einer komplett neuen Nummer 1 sowie einigen anderen Überraschungen auf.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht