MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Abtreibungsdebatte digital

Facebook sitzt zwischen allen Fronten

Nach der Aufhebung von „Roe v. Wade“ wollen sowohl Abtreibungsbefürworter wie Lebensschützer die Zuckerberg-Plattform für ihre Seite beanspruchen.
Immer mehr Jugendliche klicken Facebook weg
Foto: dpa | Immer mehr Jugendliche klicken Facebook weg – und nun steht das Soziale Netzwerk in den USA auch noch mitten im Abtreibungs-Kulturkampf.

Ob Walmart, Amazon oder Google: Die meisten großen US-Unternehmen und Tech-Giganten haben eine eindeutige Rolle eingenommen, seitdem der Oberste Gerichtshof der USA Ende Juni sein neues Grundsatzurteil in der Abtreibungsfrage erlassen hat: Kämpfen, Widerstand leisten, abtreibungswillige Frauen nach Kräften unterstützen. „Insbesondere jüngere Nutzer, vor allem Teenager, wenden sich immer mehr von der Plattform ab. Eine Erhebung des „Pew Research Center“ ergab jüngst, dass von den 13- bis 17-Jährigen nur noch 32 Prozent Facebook überhaupt nutzen“ Zahlreiche Unternehmen beteuerten in internen Mitteilungen oder öffentlichen Stellungnahmen, dass sie die „reproduktiven Rechte“ ihrer Angestellten schützen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht