MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt MEDIEN.MACHT

Elon Musk will mehr Freiheit

Machtmensch oder Visionär. Der Milliardär Elon Musk kauft Twitter und geht dabei zahlreiche Risiken ein. Auch für Twitter ist das nicht ohne Risiko.
Elon Musk kauft Twitter
Foto: Patrick Pleul (dpa-Zentralbild POOL) | Elon Musk kauft Twitter: Nun wir sich zeigen, ob er Visionär der Meinungsfreiheit oder nur ein Medienmogul neuer Art ist.

Elon Musk ist jetzt nicht nur Auto- und Weltraumvisionär, er darf sich jetzt auch Medienmogul nennen. Das könnte ihn seinen Status als reichsten Mann der Welt kosten und seine technologischen Visionen in ernste Gefahr bringen, denn der neue Besitzer von Twitter kauft Twitter von der Börse. Neben den 44 Milliarden Kaufpreis müssen jetzt noch Aktien am Markt aufgekauft werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben