MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Facebook & Co.

Die neuen Schlachtfelder der Abtreibungsdebatte

Zwischen den Fronten der Lebensschützer und Abtreibungsbefürworter stehen die großen Tech-Konzerne wie Meta und Alphabet. Diese haben großen Einfluss.
Facebooks Rolle in der Abtreibungsdebatte
Foto: Gaetan Bally (KEYSTONE) | Beide Seiten versuchen, auf den von den Digitalriesen betriebenen Plattformen die Lufthoheit in der Abtreibungsdebatte zu behalten.

Mit dem neuen Grundsatzurteil des Obersten Gerichtshofs im Fall „Dobbs“ scheint der juristische Kampf um Abtreibung in den USA vorerst entschieden. Doch es tut sich bereits ein neues Schlachtfeld auf: das Internet. Zwischen den Fronten der Lebensschützer und Abtreibungsbefürworter stehen die großen Tech-Konzerne wie Meta und Alphabet. Beide Seiten versuchen, auf den von den Digitalriesen betriebenen Plattformen die Lufthoheit in der Abtreibungsdebatte zu behalten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht