MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Der dicke Hund

Die Lücke in der Berichterstattung

Wer sich ab und an über die öffentlich-rechtliche Berichterstattung über Christen ärgert, sollte nicht vergessen: Christen haben auch ihrerseits eine Informationspflicht.
Wir sind Kirche
Foto: imago stock&people | Ehrlicherweise auch eher selten ein Fall für die Primetime-Berichterstattung: Die Reformbewegung „Wir sind Kirche", die kürzlich 30 Jahre alt wurde, hier auf einem Bild von 2008.

Klar, dass die Initiative „Wir sind Kirche“ 30 Jahre alt wird, das ist durchaus eine Nachricht. Und es ist auch gar nichts dagegen einzuwenden, dass die „Tagesschau“ darüber berichtet. Diese Kritik entzündet sich nicht an bestimmten kirchenpolitischen Vorlieben, sondern an der Lücke, die in der Berichterstattung über Kirche und Religion im öffentlich-rechtlichen Rundfunk vielfach klafft.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht