MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Der Pfarrbrief: Ein unterschätztes Medium

Publizistische Profis belächeln ihn gerne. Dabei ist der Pfarrbrief durchaus ernst zu nehmen. Kein anderes Medium erreicht schließlich so viele Menschen - und kann in der Gemeinde so viel anstoßen.
Titelblatt eines deutschen Pfarrbriefs
Foto: pfarrbriefservice.de | Das Kreuz mit dem Geld: Auf pfarrbriefservice.de finden Sie viele kluge Gedanken zur Gestaltung des Pfarrbriefs.

Man mag dazu neigen, Pfarrbriefe als christliches Medium zu unterschätzen. Doch mit nichts anderem erreichen die Kirchen insgesamt mehr Menschen in direkter Kommunikation. Eine Anfang 2014 im Auftrag des Verbandes der Diözesen Deutschlands durchgeführte bundesweite Befragung von über 5.000 Pfarrämtern bestätigt diese Feststellung. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Pfarrbrief mit einer Gesamtauflage von 6,6 bis 7,5 Millionen pro Ausgabe das reichweitenstärkste Printmedium der katholischen Kirche in Deutschland ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht