MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt DER DICKE HUND

Mit Bots für die „Ehe für alle“

Die Ehe ist eine auf Dauer angelegte Verbindung zwischen Mann und Frau, die für Nachwuchs offen ist.
Ehe
Foto: Andreas Kirschek | Ehe - üblicherweise monogam.

Die Ehe ist eine auf Dauer angelegte Verbindung zwischen Mann und Frau, die für Nachwuchs offen ist. Jedes Kind weiß, was eine Ehe ist. Viele Erwachsene scheinen es vergessen zu haben, deshalb führen nahezu alle Ländern der Welt den Begriff „Ehe“ auch für Verbindungen von Menschen ein, die der obigen Definition nicht gerecht werden können. Eine große Rolle spielt dabei die Medienwelt. Die Menschen leben mehrheitlich in mehr oder weniger stabilen Mann-Frau-Beziehungen. Weit über 80 Prozent der Kinder in Deutschland wächst in Familien mit Vater und Mutter auf, die zu allem Überfluss oft auch noch miteinander verheiratet sind. Im Gegensatz dazu ist man in der Medienwelt hip, divers und queer unterwegs. Aus der eigenen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht