MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt DER DICKE HUND

Herr Piefke mahnt die Österreicher

Bundesdeutsche Belehrungen kamen in Österreich nie gut an. Die Schulmeisterei Claus Klebers gegenüber Sebastian Kurz dürfte aber auch darüber hinaus wenig Freunde finden.
Claus Kleber spricht im ZDF-"heute"-Studi bei einem Interview
Foto: Thomas Frey (dpa) | ARCHIV - 20.12.2017, Rheinland-Pfalz, Mainz: Der "heute-journal"-Moderator Claus Kleber spricht im ZDF-"heute"-Studi bei einem Interview. (zu dpa "ZDF-Moderator Claus Kleber: Haltung dient oft als Feigenblatt") Foto: Thomas Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Verwendung weltweit

Die Tatsache, dass Deutsche und Österreicher eine ähnliche Sprache sprechen, verleitet mitunter zum Vorurteil, man kenne einander und könne die Gefühlslage des je anderen ausreichend verstehen. Das kann in bösen Ressentiments enden. So blieb der preußische Militärmusikdirektor Gottfried Piefke in Österreich nicht etwa deshalb in Erinnerung, weil er mit dem „Königgrätzer Marsch“ einen Triumphmarsch des preußischen Sieges im Jahr 1866 über das kaiserliche Österreich-Ungarn komponierte, sondern weil er auf die Frage eines Wiener Journalisten nach seiner Adresse, lapidar meinte: „Schreiben Sie einfach 'Piefke, Berlin'!

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht