MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Der dicke Hund: Faktencheck als Geheimwissenschaft

Wenn man den Eindruck gewinnen kann, die Kirche könne die Staatsanwaltschaften wie Schergen befehligen, muss die Macht der Bischöfe heute noch weitaus größer als in der Renaissance sein. Das sind keine Wunschträume deutscher Prälaten. Das war eine implizite Unterstellung in einem Artikel der dpa.
Faktencheck als Geheimwissenschaft - DER DICKE HUND
| Der Dicke Hund: Medienkritik in der "Tagespost"

Der Auftakt des Artikels war schon sehr kräftig. Keine strafrechtlichen Konsequenzen für die Täter in der katholischen Kirche werde es geben, so hieß es in einem von zahlreichen Medien übernommenen Artikel der Deutschen Presseagentur dpa. Gedanklich fühlt man sich in die Zeit der feudalen Fürstbischöfe versetzt. Wenn man den Eindruck gewinnen kann, die Kirche könne die Staatsanwaltschaften wie Schergen befehligen, muss die Macht der Bischöfe heute noch weitaus größer als in der Renaissance sein. Das sind keine Wunschträume deutscher Prälaten. Das war eine implizite Unterstellung in einem Artikel der dpa. Es ging darin vor allem um die nun erneut erhobenen Anschuldigungen des Kriminologen Christian Pfeiffer.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht