MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt "Die Passion"

Danke, RTL!

Gerade im Netz wurde das RTL-Format "Die Passion" mit viel Spott und Häme überzogen. Doch die Einschaltquote gibt dem Sender recht. Ein Kommentar.
Bühnenszene aus der RTL-Oster-Produktion "Die Passion"
Foto: Rolf Vennenbernd (dpa) | Alexander Klaws (l), Sänger, steht als Jesus und Henning Baum, Schauspieler, steht als Pontius Pilatus bei RTL-Oster-Produktion "Die Passion" auf dem Burgplatz auf der Bühne. Der Kölner Privatsender präsentiert dabei die Leidensgeschichte und Kreuzigung Christi als großes "Musik-Live-Event". +++ dpa-Bildfunk +++

Der Privatsender RTL hatte am Mittwoch vor Ostern ein ganz besonderes TV-Experiment gewagt   und die Quote gibt dem Sender recht: Fast drei Millionen Menschen sahen sich an diesem Abend "Die Passion" an, eine aus Essen übertragene Neuinterpretation der Leidensgeschichte Jesu. Und nicht nur das: Mit "Wetten, dass ?"-Moderator Thomas Gottschalk als Erzähler, Musical-Star Alexander Klaws als Jesus und Schauspieler Henning Baum als Pontius Pilatus holte der oftmals als Trash-TV-Sender verschriene Kölner Sender bei den als jüngerem Publikum geltenden zwischen 11 und 49 Jahre alten Zuschauern sogar den Tagessieg.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht