MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nach „Potsdamer Treffen“

„Correctiv“ im  Kreuzfeuer der Kritik

Ein Beitrag im medienkritischen Portal  „Übermedien“ zu den handwerklichen Mängeln in der Berichterstattung von „Correctiv“ zu dem  sogenannten „Geheimtreffen“ in Potsdam schlägt Wellen.
Correctiv:  „Geheimplan gegen Deutschland“
Foto: IMAGO/Zoonar.com/Timon Schneider (www.imago-images.de) | Eine der Folgen der Berichterstattung von „Correctiv“ über das sogenannte „Geheimtreffen“ waren die landesweiten Demonstrationen „gegen Rechts“.

„Nius“ jubelt: „Große Medien berichten endlich über die Fake-News-Geschichte von Correctiv“ hat Redakteur Felix Perrefort als Überschrift über seinen am Dienstag auf dem Portal erschienenen Artikel gesetzt. Und in der Tat: FAZ, „Welt“, SZ, NZZ – sie alle haben über die handwerklichen Fehler von „Correctiv“ in seiner Berichterstattung zum sogenannten „Geheimtreffen“ in Potsdam mittlerweile geschrieben.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht