MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Medien

Altern, „ABBA“ bitte unsterblich werden

Digitaltechnik macht es möglich: Die schwedische Popband ist seit 40 Jahren getrennt – im nächsten Jahr werden die vier als Avatare auftreten. Eine wegweisende Pionierleistung?
Abba kündigen neues Album an
Foto: dpa | Virtuelle Abba-Auferstehung: Björn Ulvaeus (l-r), Agnetha Fältskog, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad.dpa

Wer träumt nicht von der Unsterblichkeit? Die Endlichkeit menschlichen Lebens ist schließlich ein Ärgernis. Das Sterben beginnt sehr früh. Kaum hat man den Zenit seiner Leistungsfähigkeit in der Mitte des dritten Lebensjahrzehnts erreicht, schon beginnt der Verfall. Spätestens mit 50 ist die Ars moriendi einzuüben. Retardieren kann man es mit Sport, gesunder Ernährung und Verzicht auf Drogen. Ein Bonmot sagt, das Leben verlängere sich dadurch nicht, es komme einem nur länger vor. Sterblich bleibt man. Der Schriftsteller Tad Williams bot in seinem Romanzyklus „Otherland“ eine Lösung an.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht